Manche Bücher liest man und denkt sich dabei auf jeder zweiten Seite: Gott, daraus muss einfach irgendwer einen Film machen! Ernest Clines "Ready Player One" ist so ein Buch, und wer diesen Roman gelesen hat, der ist innerlich vermutlich halb ausgetickt als bekannt wurde, dass Steven Spielberg die ersehnte Filmadaption übernehmen würde.
kleine Werbepause
Anzeige
Simon Pegg
Ready Player One
Star Trek Beyond
Es gibt längst nicht mehr so viel mediale Aufmerksamkeit für den nun dritten „Star Trek“-Film nach dem Reboot der Marke im Jahr 2009. War die Spannung, was ein J.J.
Mission: Impossible - Rogue Nation
Tom Cruise ist in den letzten Jahren so aktiv und rührig, dass man glauben könnte der seit mehr als dreißig Jahren aktive Schauspieler befände sich gerade auf dem Zenit seiner Karriere.
Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück
Eigentlich kein ganz übles Leben, dass der Londoner Psychiater Hector (Simon Pegg) so führt. Das Einkommen reicht (trotz sehr moderater Stundenpreise) allemal zum angenehmen Leben, von seinen Patienten wird Hector geschätzt und um seine geradezu perfekte und attraktive Freundin Clara (Rosamund Pike) würde ihn sicher so mancher beneiden.
The World's End
Es ist anscheinend das Jahr der nachträglich entstandenen Trilogien. Wenn denn das Triumvirat um Regisseur Edgar Wright und dessen Hauptdarsteller Simon Pegg und Nick Frost seinen beiden gerne mit dem Attribut „Kult“ versehenen Werken „Shaun of the Dead“ und „Hot Fuzz“ nun noch einen dritten Film folgen lässt, dann ist das jetzt halt auch so ein „fulminanter Abschluss“.
Star Trek: Into Darkness
J.J. Abrams ist jetzt bereits die Personalie des Jahres, und das hat nur indirekt etwas mit diesem Film zu tun. Dass der Disney-Konzern nach der spektakulären Milliarden-Übernahme von Lucasfilm und dem einhergehenden Erwerb der Rechte an "Star Wars" sich für Abrams als Regisseur entschied, um den nächsten Teil von George Lucas' Sternensaga zu inszenieren, dürfte einem guten Stück weit dem geschuldet sein, was Abrams vor vier Jahren mit "Star Trek" vollbracht hat.
Mission: Impossible - Phantom Protokoll
Über fünf Jahre ist es nun schon wieder her, seit Tom Cruise zum letzten Mal als Geheimagent Ethan Hunt im Auftrag der Impossible Misson Force (IMF) im Kino die Welt gerettet hat.
Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn
Es war eine verdammt schwere Geburt. Schon seit Jahrzehnten hält der große Filmemacher Steven Spielberg die Filmrechte am Comic-Klassiker „Tim und Struppi“, der erklärten Lieblingsserie seiner Kinder, doch schob er das Projekt immer wieder vor sich her. Im Jahr 2003 fragten wir ihn bei einer Pressekonferenz nach dem aktuellen Stand und trotz der erneuten Versicherung, den Film immer noch unbedingt machen zu wollen, glaubten da bereits viele nicht mehr so richtig dran.
Paul - Ein Alien auf der Flucht
Mit "Paul - Ein Alien auf der Flucht" prallen zwei transatlantische Versionen der Männer-Komödie (oder "Bromedy" wie dieses Genre in den USA auch gerne genannt wird) aufeinander.
Star Trek
"… to boldly go where no one has gone before". Dieses prägende Motto der "Star Trek"-Franchise hat sich - auf das eigene Erzähl-Universum bezogen - für die zweiterfolgreichste Science-Fiction-Reihe der Welt inzwischen zu einem Fluch entwickelt. alphabet:
S
Titel für Sortierung:
Star Trek
|